top of page
1df75557_edited_edited.jpg

Das bin ich

Mein Name ist Jan. Ich habe nach über 28 Jahre wieder mit dem Schach spielen angefangen. Obwohl ich damals als Jugendlicher schon ein ganz gutes Talent aufweisen konnte, hatten damals auf einmal eher andere Sportarten mein Interesse geweckt. Auch muss ich sagen, dass die Förderung des Schachs damals in meinem Verein nicht optimal waren. Aber jetzt mit der Möglichkeit des Internets bin ich seit 2021 einer Online-Schachschule beigetreten und meine Leidenschaft für das Schachspiel ist neu entflammt.

Zudem bin ich seit Oktober 2022 dem Schachclub Mönchengladbach 1878 e.V. beigetreten und die ersten Mannschaftswettkämpfe haben meinen Ehrgeiz geweckt. Ich will mich dem Weg zur DWZ 2000 widmen und will auf diesen Weg gerne eine Community aufbauen. Damit mehr Menschen sich diesem wunderbaren Sport annähern können.

Ich weiß selber noch nicht genau wie ich diesen Blog aufbauen werde. Es wird Berichte von Turnieren geben. Angereichert mit Analysen von meinen Partien. Mein Interesse geht auch weiter ins Historische. Ich kann mir auch vorstellen spannende Charaktere der Schachgeschichte zu porträtieren. Ansonsten sind Anregungen gerne willkommen.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Meine Geschichte

Warum nenne ich mich Capanegro? Es gibt viele tolle Schachspieler von denen man sehr viel lernen kann: Magnus Carlsen, Gary Kasparow, Bobby Fischer tbc... Mein absoluter Lieblingsspieler ist aber der 3. Schach-Weltmeister Jose Raoul Capablanca. Und da ich auch gerne mit den schwarzen Steinen spiele, ist dieser Name entstanden. Negro in Spanisch heißt schwarz. Ich habe so ziemlich alle berühmten Partien von diesem Spieler nachgespielt und kann auch nur jedem Anfänger raten die Partien von Capablanca nachzuspielen. Was Magnus Carlsen heute ist, der unumstritten beste Spieler unserer Zeit, war vor ca. 100 Jahren Capablanca. Ein feiner positioneller Spieler mit klaren Ideen und Strukturen. Und er war im Endspiel fast unbesiegbar.

Capablanca hat mich schon in meinen Jugendjahren fasziniert und war schachlich mein Vorbild. Im nachhinein muss ich sagen, fing damals auch mein besonderes Interesse für den Kontinent Südamerika an. Die Herkunft Capablancas ist Kuba. Sodaß ich auch schon Reisen in die verschiedensten Länder Mittel- und Südamerikas unternommen habe. Ich mag die Kultur, die Menschen, das Essen... Jahrelang habe ich Salsa getanzt. Mein anderes Hobby neben den Schach ist zurzeit das Tango tanzen.

Kontakt

Ich bin immer auf der Suche nach neuen, spannenden Möglichkeiten.

bottom of page